Projekt: Sedlitzer Bucht, 1.BA
Status: Fertig gestellt
Bauzeit: Dezember 2021 – Dezember 2022
Der Standort Sedlitzer Bucht befindet sich mitten im schiffbaren Seenverbund im Kern des Lausitzer Seenlandes. Südlich der Ortslage Sedlitz, am Ufer der Sedlitzer Bucht gelegen, umfasst der gesamte Entwicklungsstandort eine Fläche von ca. 25 ha. Er beinhaltet zum Großteil gewachsene und zum Teil gekippte Böden.
Für die touristische Erschließung sind ca. 9 ha im östlichen Bereich des Gesamtstandortes vorgesehen. Die touristische Basisinfrastruktur ist ein wichtiger Bestandteil im Netz der Seerundwege und der Wasserwanderwege. Darüber hinaus dient er auch der Naherholung des Ortes Sedlitz, der viele Jahrzehnte massiv unter den umgebenden Tagebauen gelitten hat und dessen westlicher Ortsteil der Braunkohleförderung weichen musste.
Projekt: Sedlitzer Bucht, 2.BA
Status: im Bau
Bauzeit: Januar 2026 – Januar 2027
Der Standort Sedlitzer Bucht befindet sich mitten im schiffbaren Seenverbund im Kern des Lausitzer Seenlandes. Südlich der Ortslage Sedlitz, am Ufer der Sedlitzer Bucht gelegen, umfasst der gesamte Entwicklungsstandort eine Fläche von ca. 25 ha. Er beinhaltet zum Großteil gewachsene und zum Teil gekippte Böden.
Für die touristische Erschließung sind ca. 9 ha im östlichen Bereich des Gesamtstandortes vorgesehen. Die touristische Basisinfrastruktur ist ein wichtiger Bestandteil im Netz der Seerundwege und der Wasserwanderwege. Darüber hinaus dient er auch der Naherholung des Ortes Sedlitz, der viele Jahrzehnte massiv unter den umgebenden Tagebauen gelitten hat und dessen westlicher Ortsteil der Braunkohleförderung weichen musste.
Projekt: Sedlitzer Bucht, 3.BA
Status: im Bau
Bauzeit: Juli 2025 – Januar 2027
Der Standort Sedlitzer Bucht befindet sich mitten im schiffbaren Seenverbund im Kern des Lausitzer Seenlandes. Südlich der Ortslage Sedlitz, am Ufer der Sedlitzer Bucht gelegen, umfasst der gesamte Entwicklungsstandort eine Fläche von ca. 25 ha. Er beinhaltet zum Großteil gewachsene und zum Teil gekippte Böden.
Für die touristische Erschließung sind ca. 9 ha im östlichen Bereich des Gesamtstandortes vorgesehen. Die touristische Basisinfrastruktur ist ein wichtiger Bestandteil im Netz der Seerundwege und der Wasserwanderwege. Darüber hinaus dient er auch der Naherholung des Ortes Sedlitz, der viele Jahrzehnte massiv unter den umgebenden Tagebauen gelitten hat und dessen westlicher Ortsteil der Braunkohleförderung weichen musste.



