Der Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg engagiert sich aktiv für eine nachhaltige und umweltfreundliche Bewirtschaftung der Grünanlagen in unserem Verbandsgebiet. Mit einem ganzheitlichen Ansatz verbinden wir ökologische Verantwortung mit effizienten Lösungen, die das Klima schützen und gleichzeitig Lebensräume für Flora und Fauna schaffen.
Innovatives Mähkonzept
Ein zentraler Bestandteil unserer Strategie ist die Einführung eines umfassenden Mähkonzepts im gesamten Bewirtschaftungsgebiet. Dieses Konzept umfasst die gezielte Einrichtung extensiver Mähflächen, die nur zweimal im Jahr gemäht werden. Dadurch bieten wir Kleinlebewesen wie Insekten und Kleintieren einen geschützten Lebensraum. Zugleich reduzieren wir Kosten für Pflege und Entsorgung, fördern ein gesundes Klima und stärken die Biodiversität.
Moderne Technik für mehr Ruhe und Effizienz
Um die Pflege der Grünflächen umweltfreundlich und angenehm zu gestalten, setzen wir auf den Einsatz moderner Akku-Technik. Diese leisen und emissionsarmen Geräte minimieren den Lärmpegel, wodurch der Erholungseffekt für Besucher unserer Grünanlagen gesteigert wird.
Standortgerechte Bepflanzung für Klimaschutz und Artenvielfalt
Eine nachhaltige Bewirtschaftung bedeutet, die richtigen Pflanzen am richtigen Ort zu wählen. Mit einer standortgerechten Pflanzung setzen wir auf Arten, die nicht nur den CO₂-Haushalt verbessern, sondern auch geringe Pflegekosten verursachen und wertvolle Lebensräume für Kleinlebewesen bieten.
Natürliche Pflege durch tierische Helfer
Eine besonders umweltschonende Maßnahme ist der Einsatz von Schafen zur natürlichen Mahd. Diese tierischen Helfer tragen dazu bei, die Vegetation ohne den Einsatz von Maschinen auf sanfte Weise zu pflegen.
Herbstlaub als Ressource für die Tierwelt
Im Herbst wird das Laub in sogenannten Laubbunkern gesammelt, die als natürlicher Winterschutz für Kleinlebewesen wie Igel dienen. Diese Methode reduziert nicht nur die Entsorgungskosten, sondern leistet auch einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der heimischen Tierwelt.