04.09.2025
Bekanntmachung Vergabe, gemäß UVgO "Modernisierung der wasserseitigen Infrastruktur am Senftenberger See"
Vermessungsarbeiten/Seebodenlotung Buchwalde
Kontaktdaten Auftraggeber
Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg
Martin Wolf
Straße zur Südsee 1
01968 Senftenberg
Telefon: 03573 800/201
E-Mail:wolf@zv-lsb.de
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung gemäß UVgO
Auftragsgegenstand
Der Senftenberger See ist ein bedeutendes Naherholungsgebiet in der Lausitz und einer der größten künstlich angelegten Seen Deutschlands. Der See entstand aus einem ehemaligen Braunkohletagebau, der nach seiner Stilllegung in den 1970er Jahren geflutet wurde. Heute ist er ein beliebtes Reiseziel, das eine Vielzahl von Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten bietet. Der Senftenberger See ist rund 1.300 Hektar groß und verfügt über eine Uferlänge von etwa 18 Kilometern. Die Umgebung des Sees ist geprägt von einer abwechslungsreichen Landschaft aus Wäldern, Wiesen und Wasserflächen.
Der Senftenberger See ist nicht nur ein Ort für Erholung und Freizeit, sondern auch ein gelungenes Beispiel für die erfolgreiche Renaturierung einer ehemaligen Industrielandschaft.
Ort der Ausführung
Senftenberger See (Großkochen, Niemtsch und Buchwalde)
Art der Leistung
Der Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg plant die Modernisierung der maritimen Infrastruktur am Senftenberger See. Aufgrund der starken Windwellenbelastung aus der Hauptwindrichtung West kommt es am FFK-Strand Buchwalde zur aktiven Kliffbildung.
Die letzte Lotung des ufernahen Bereiches von Buchwalde wurde von Juli bis August 2019 von der Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) durchgeführt.
Die Planungen am Strand in Buchwalde sind für die Errichtung von Buhnen eine Seebodenlotung als wichtige Grundlage zu erstellen.
Zeitraum der Umsetzung
Realisierung im September 2025
Ausführendes Büro
Verm+ GmbH
Semliner Straße 205
14712 Rathenow